Die Haydn-Frage der Woche (2)

Posted onCategoriesUnkategorisiert

Was steckt hinter der Bezeichnung Missa Cellensis bzw. Mariazeller Messe? Der Zusatz Cellensis kommt vom lateinischen Cella = Zelle. Damit sind die Mönchszellen gemeint, die das Stift St. Lambrecht im Jahre 1103 im Gebiet um Mariazell in der Steiermark gegründet hatte. Aus diesen ehemals kleinen Mönchszellen ist dann im Laufe der Jahrhunderte eine bedeutende Wallfahrtskirche geworden. Die römisch-katholische Basilika von Mariazell ist der wichtigste Wallfahrtsort in Österreich und einer der wichtigsten Europas. In dem im 12. Jahrhundert gegründeten Gnadenort wird seit dem Mittelalter ein hölzernes Gnadenbild der Gottesmutter Maria verehrt. Um ihre Hilfe zu erbitten, pilgerten auch Mitglieder des Hauses Lesen Sie mehr …

Die Haydn-Frage der Woche (1)

Posted onCategoriesUnkategorisiert

Lesen Sie in den nächsten Wochen bis zu unserem Konzert regelmäßig Interessantes und Wissenswertes über „unser“ aktuelles Werk, den Komponisten und seine Zeitgenossen! Immer wieder tauchen im Chor Fragen dazu auf, die Enrico Trummer aus dem Stegreif kompetent während der Proben beantwortet. Mit der „Haydn-Frage der Woche“ können auch Sie dabei sein und ihr Haydn-Wissen ergänzen! Etwas verwirrend für manchen Konzertbesucher oder Ausführenden ist die Tatsache, dass Haydns berühmte „Cäcilien-Messe“ auch als „Große Mariazeller Messe“ oder gar als „Missa Cellensis“ bezeichnet wird. Wie kommt es denn zu den verschiedenen Titeln dieser berühmten und wunderschönen Messe von Joseph Haydn? Tatsächlich kam bei Lesen Sie mehr …

Website

Wir sind wieder online!

Posted onCategoriesUnkategorisiert

Liebe Website-Besucher, in den letzten Wochen kam es öfter zu Beschwerden über unerwünschte, sehr aggressive Werbung auf https://www.stuttgarter-oratorienchor.de. Diese entstand durch Schadsoftware, sogenannte Malware, mit der unsere Website infiziert wurde. Website steht Besuchern wieder uneingeschränkt zur Verfügung Um Sie, liebe Website-Besucher, zu schützen und Ihnen das Erlebnis auf stuttgarter-oratorienchor.de nicht vollends zu verderben, sahen wir uns gezwungen die Website für ein paar Tage zu deaktivieren. Nach intensiver, teils nächtelanger Fehlersuche, Passwortänderungen, neuen Firewalls, Malware-Scannern, und vielen weiteren „schrecklichen“ Worten wollen wir uns nun wieder um Musik und Gesang kümmern. Gerne laden wir sie dazu ein, sich ausgiebig bei uns umzuschauen und in die Welt des Lesen Sie mehr …