Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis (2)

Posted on

In taberna Der zweite Teil In taberna spielt durchgehend in einer mittelalterlichen Schenke, wo sich ausschließlich Männer treffen. Man erfährt hier etwas über „das Leben auf der Straße“, über „Fresslust“ bzw. „Schlemmen“, über „Glücksspiel“ samt der unangenehmen Folgen und schließlich über maßloses „Saufen“ an den Tischen. Mit der Vagantenbeichte Estuans interius stellt Orff einen Verdi-haften Reißer an den Anfang. Hier brillierte der Bariton Kai Preußker mit opernhafter Dramatik, stimmlicher Kraft und riesigem Stimmumfang. Preußker zeigte sich in allen Belangen souverän und mitreißend gestaltend – was wiederum begeisterten Zwischenapplaus hervorrief. Zum seufzenden Klavier-Intro betrat nun der Schwan – alias Tenor Ivan Lesen Sie mehr …

„Carmina Burana“ auf der Uhlandshöhe

Posted on

Für den Chor hat Carl Orff in seinem legendären Werk bekanntlich eine ganze Reihe von „stimmlich-musikalischen Hürden“ eingebaut, die es zu überspringen gilt. Lang ausgehaltene, „höchste“ Lagen in den Sopranen und Tenören, knifflige rhythmische Komplikationen, viele Stimmteilungen (bis zur Achtstimmigkeit), anspruchsvolle Männerchöre, schnelle Tempi, viele Tempowechsel, jede Menge Text für den Chor und so einiges mehr. Aber auch die Solisten-Partien sind „am Rande des Möglichen“. Die Bariton-Arien fordern vom Solisten einen Stimmumfang über jeder Bariton-Bandbreite und eine Ausdrucksweite, die das Äußerste abverlangt. Für die Sopran-Nummern gilt das Gleiche. Es bräuchte eigentlich drei Sängerinnen mit verschiedenen Sopran-Profilen. Und der Tenor singt Lesen Sie mehr …

Nur noch wenige Tage…

Posted on

Der Chor-Kartenvorverkauf ist nun abgeschlossen. Haben Sie erst neulich durch unsere Glasplakatwerbung, die an vielen Bahnhöfen im Stadtgebiet Stuttgarts zu sehen ist oder durch andere Medien von unserem Konzert erfahren? Keine Panik, Sie können sich spontan zum Besuch „unserer“ Carmina Burana entschließen und gemeinsam mit uns am Glücksrad der Fortuna drehen: Die Abendkasse steht Ihnen ab 18:15 Uhr zur Verfügung. Wir erwarten Sie voller Vorfreude! Saalöffnung ist ab 18:30 Uhr. Bitte wählen Sie Ihren Platz selbst.