Tickets for the anniversary concert…
…are now available in advance! Exception: We ask families with their own children to buy their tickets at the box office so that they can receive their discount.
…are now available in advance! Exception: We ask families with their own children to buy their tickets at the box office so that they can receive their discount.
Wahrlich beeindruckend! Mit der Gründung eines überkonfessionellen, bürgerlichen Chores im Jahre 1847, wurde in Stuttgart der Grundstein für eine musikalische Bewegung gelegt, die bis zum heutigen Tag wirkmächtig ist. Viele Jahre seit der Gründung des Chores fokussierten sich oratorische Aufführungen klassischer, wie auch – damals zeitgenössischer – Werke von Mendelssohn, Brahms, Bruckner etc. beim „Verein für klassische Kirchenmusik“. Interessierte und musikbegeisterte Bildungsbürger lauschten den regelmäßigen Stuttgarter Aufführungen und lernten so die neuesten oratorischen Schöpfungen ihrer Zeit kennen. Es waren fast schon „Kult-Veranstaltungen“, bei denen man als Musik-Enthusiast einfach dabei sein musste. Zu den Förderern dieses Chores zählte auch Königin Olga, Lesen Sie mehr …
Truly impressive! With the founding of an interdenominational, civic choir in 1847, the foundation was laid in Stuttgart for a musical movement that continues to have an impact to this day. For many years since the founding of the choir, oratorical performances of classical, as well as – at that time contemporary – works by Mendelssohn, Brahms, Bruckner, etc., were the focus of the „Verein für klassische Kirchenmusik“. Interested and music-loving educated citizens listened to the regular Stuttgart performances and thus became acquainted with the latest oratorical creations of their time. These were almost „cult events“ that music enthusiasts simply Lesen Sie mehr …
Jeden Freitag, 18.45 Uhr bis 21.00 Uhr in der Aula des Königin-Olga-Stifts, Johannesstr. 18, 70176 Stuttgart.
Geschäftsstelle:
c./o. Alexander Thiersch
Eibenweg 6
70839 Gerlingen


