Chorprojekt zum Europatag 2021

Posted onCategoriesKonzert

Eurovisionsmelodie verbindet fünf Städte Am Anfang war – die PANDEMIE… Das Chor-Singen galt plötzlich als gefährlicher „Risiko-Sport“ und war verboten! Allerdings war es nicht verboten, allein zu Hause zu singen. Im Laufe des Frühjahrs 2020 entwickelte sich auch im Stuttgarter Oratorienchors der „Stay at home-Stil“. Enrico Trummer, der musikalische Leiter, stellte sich deswegen folgende Frage: Könnte man mit einem virtuellen Projekt nicht sogar „grenzüberschreitend“ Chor-Sänger und -Sängerinnen aus verschiedenen europäischen Ländern zusammenführen und begeistern? Besonders geeignet schien die berühmte Eurovisionsmelodie aus dem „Te Deum“ von M.A. Charpentier. Jeder kennt diese Melodie und sie überhöht mit ihrem Strahlen und ihrer Festlichkeit Lesen Sie mehr …

Himmlische Sphären und irdische Emotionen

Posted onCategoriesKonzert, Unkategorisiert

Legenden und Mythen begleiten Mozarts geheimnisvollen Requiems-Torso von Anfang an. Welch eine Tragik: Ausgerechnet bei der Komposition einer Totenmesse beendet der Tod „höchstselbst“ die Arbeit des schwerkranken Musikgenies. Ein Drittel des Messe-Textes bleibt unvertont und die orchestrale Ausstattung ist nur in Ansätzen fertiggestellt. Dennoch sind die Emotionen, die diese „unvollendete“ Komposition auslöst, von elementarer Wucht. Hoffnungslos und hoffnungsvoll zugleich versammelt sich alles, was den Menschen im Angesicht des Todes erfasst. Von Verzweiflung, Traurigkeit und Angst bis zu Wut und Hoffnung spannt sich der Bogen. Aber auch der Zorn Gottes ist dramatisch und mit irdischer Wucht ausgedrückt. Zuvor wird im Passionskonzert Lesen Sie mehr …

Gäste aus Brünn kommen!

Posted onCategoriesKonzert, Unkategorisiert

Gemeinschaftskonzert am 15. Dezember 2019 Am dritten Adventswochenende wird der Stuttgarter Oratorienchor Besuch aus Brünn (Brno), einer der Partnerstädte Stuttgarts, empfangen. Es ist uns eine große Ehre, mit unserem diesjährigen Weihnachtskonzert das 30jährige Bestehen dieser Städtepartnerschaft mitfeiern zu können. Denn wie ließe sich solch ein Ereignis besser gestalten als mit einer Kooperation auf kultureller Ebene? Wir freuen uns jedenfalls sehr auf die musikalische Zusammenarbeit mit dem… Orchester Czech Virtuosi Das vor 30 Jahren – 1989 – gegründete Orchester Czech Virtuosi umfasst ca. 33 professionelle Musikerinnen und Musiker aus Brünn und Umgebung in der Besetzung eines klassischen Sinfonie-Orchesters. Ursprünglich als Orchester Lesen Sie mehr …