Musik überwindet Grenzen

Posted onCategoriesKonzert

Es ist gerade mal 2 ½ Jahre her, dass der Stuttgarter Oratorienchor diesem Komponisten einen ganzen Abend widmete. „A Tribute to John Rutter“ bescherte dem Ensemble eine ausverkaufte Stuttgarter Leonhardskirche mit begeisterten Rückmeldungen aus dem Publikum. In unserem diesjährigen Sommerkonzert stellen wir Rutter mit zwei sehr unterschiedlichen Werken, deren Gegenüberstellung ein Novum im Stuttgarter „Sakralmusik“-Konzertleben darstellt, wieder in den Mittelpunkt. Das Spiritual Das Spiritual ist eine in den USA mit Beginn der Sklaverei im 17. Jahrhundert entstandene christliche Liedgattung. Die Spirituals sind als Wurzel des Gospels anzusehen. Das große Erbe des afro-amerikanischen Spirituals beflügelt seit über 100 Jahren die Fantasie von Komponisten, Interpreten und Publikum. Jede Generation hat Interpretationen verschiedenster Lesen Sie mehr …

Packendes und ergreifendes Passionskonzert

Posted onCategoriesKonzert

Mit einem ergreifenden Palmsonntags-Konzert konnte der Stuttgarter Oratorienchor in der Leonhardskirche sein Publikum begeistern. Das fast vergessene Meisterwerk „Stabat Mater“ von Joseph Haydn ist von erlesener Qualität – eine Aufführung immer lohnenswert und es traf ein, was wir uns erhofft hatten: Die Leonhardskirche war sehr gut besucht. Das Stuttgarter Publikum weiß eben kirchenmusikalische Gipfelwerke zu schätzen. Haydns Stabat Mater verlangt nach einem fantastischen Solistenquartett und man kann ohne Einschränkung behaupten: An diesem Abend verzauberten uns vier großartige Stimmen… Alle Fotos: Timo Kabel Interessantes zum Werk Wäre sein Vorgänger und musikalischer Vorgesetzter, Gregor Joseph Werner, im März 1766 nicht verstorben, wäre Lesen Sie mehr …

Barocker Weihnachtsglanz!

Posted onCategoriesKonzert

Für das kommende Weihnachtskonzert des Stuttgarter Traditions-Ensembles wird es eine PREMIERE geben: Zum ersten Mal konzertiert der Chor im MOZARTSAAL der Liederhalle. Wir freuen uns auf diesen wunderbaren Konzertsaal und auf Ihr Kommen! Sichern Sie sich Ihre Eintrittskarte und genießen Sie mit uns am 3. Advent ausgewählte Meisterwerke barocker Großmeister. Es erwarten Sie prachtvolle, erhabene Klänge aus Leipzig, London und Paris. Noch immer lösen die „Eurovisions-Melodie“ aus Charpentiers „Te Deum“, die „Champions-League-Hymne“ aus Händels Coronation Anthems oder Bachs Choral „Ich steh an Deiner Krippen hier“ ein Fest für Herz und Gemüt aus. Ab sofort startet der Kartenvorverkauf… Wir empfehlen: Schreiben Lesen Sie mehr …