Karten fürs Jubiläumskonzert…
…sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich! Ausnahme: Familien mit eigenen Kindern bitten wir, ihre Karten an der Abendkasse zu kaufen, damit sie ihre Ermäßigung erhalten.
…sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich! Ausnahme: Familien mit eigenen Kindern bitten wir, ihre Karten an der Abendkasse zu kaufen, damit sie ihre Ermäßigung erhalten.
…are now available in advance! Exception: We ask families with their own children to buy their tickets at the box office so that they can receive their discount.
Wahrlich beeindruckend! Mit der Gründung eines überkonfessionellen, bürgerlichen Chores im Jahre 1847, wurde in Stuttgart der Grundstein für eine musikalische Bewegung gelegt, die bis zum heutigen Tag wirkmächtig ist. Viele Jahre seit der Gründung des Chores fokussierten sich oratorische Aufführungen klassischer, wie auch – damals zeitgenössischer – Werke von Mendelssohn, Brahms, Bruckner etc. beim „Verein für klassische Kirchenmusik“. Interessierte und musikbegeisterte Bildungsbürger lauschten den regelmäßigen Stuttgarter Aufführungen und lernten so die neuesten oratorischen Schöpfungen ihrer Zeit kennen. Es waren fast schon „Kult-Veranstaltungen“, bei denen man als Musik-Enthusiast einfach dabei sein musste. Zu den Förderern dieses Chores zählte auch Königin Olga, Lesen Sie mehr …
Jeden Freitag, 18.45 Uhr bis 21.00 Uhr in der Aula des Königin-Olga-Stifts, Johannesstr. 18, 70176 Stuttgart.
Geschäftsstelle:
c./o. Alexander Thiersch
Eibenweg 6
70839 Gerlingen