Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis (2)

Posted onCategoriesProben

In taberna Der zweite Teil In taberna spielt durchgehend in einer mittelalterlichen Schenke, wo sich ausschließlich Männer treffen. Man erfährt hier etwas über „das Leben auf der Straße“, über „Fresslust“ bzw. „Schlemmen“, über „Glücksspiel“ samt der unangenehmen Folgen und schließlich über maßloses „Saufen“ an den Tischen. Mit der Vagantenbeichte Estuans interius stellt Orff einen Verdi-haften Reißer an den Anfang. Hier brillierte der Bariton Kai Preußker mit opernhafter Dramatik, stimmlicher Kraft und riesigem Stimmumfang. Preußker zeigte sich in allen Belangen souverän und mitreißend gestaltend – was wiederum begeisterten Zwischenapplaus hervorrief. Zum seufzenden Klavier-Intro betrat nun der Schwan – alias Tenor Ivan Lesen Sie mehr …

Un’esperienza concertistica straordinaria (2)

Posted onCategoriesProve

In taberna La seconda parte, In taberna, è ambientata in una taverna medievale dove si incontrano solo uomini. Qui impariamo a conoscere la „vita di strada“, la „golosità“ e i „banchetti“, il „gioco d’azzardo“ e le sue spiacevoli conseguenze e infine l’eccessivo „bere“ ai tavoli. Con la confessione del vagabondo Estuans interius , Orff inizia con uno strappo verdiano. Qui il baritono Kai Preußker ha brillato per drammaticità operistica, potenza vocale e un’enorme estensione vocale. Preußker si è dimostrato sicuro di sé e accattivante sotto tutti gli aspetti, suscitando a sua volta applausi entusiastici. Al sospirato intro di pianoforte, il Lesen Sie mehr …

Une expérience de concert exceptionnelle (2)

Posted onCategoriesRépétitions

In taberna La deuxième partie, In taberna , se déroule sans interruption dans une taverne médiévale où se rencontrent exclusivement des hommes. On y apprend des choses sur „la vie dans la rue“, sur la „gloutonnerie“ ou la „gourmandise“, sur les „jeux de hasard“ et leurs conséquences désagréables, et enfin sur la „beuverie“ immodérée autour des tables. Avec la confession vagabonde Estuans interius , Orff place au début un déchaînement digne de Verdi. Ici, le baryton Kai Preußker a brillé par son drame opératique, sa puissance vocale et son immense registre. Preußker s’est montré souverain et captivant à tous les Lesen Sie mehr …