Mozart’s very last work

Posted on

In the last weeks of his life, Wolfgang Amadeus Mozart worked intensively on a commissioned composition which, as is well known, he was unable to complete. Count Franz von Walsegg ordered a Requiem from him and also made a handsome down payment of 25 ducats for it. The same sum was to follow after the work was completed. You can find out about the clever tricks Mozart’s widow used to avoid having to return the 25 ducats down payment and to get the remaining sum by clicking on the link above. Additions to the Requiem newly edited The version of Lesen Sie mehr …

Ein frohes Weihnachtsfest

Posted on

…wünscht der Stuttgarter Oratorienchor allen seinen Mitgliedern, lieben Freunden und treuen Anhängern! Ein ereignisreiches 2019 liegt hinter uns und wir blicken voller Dankbarkeit und nicht ohne Stolz darauf zurück. Das letzte Konzert des Jahres stand ganz im Zeichen einer seit 30 Jahren bestehenden Städtepartnerschaft. Es ist wirklich beeindruckend, wie die Städte Brünn und Stuttgart sich nach Kräften um zahlreiche Begegnungen zwischen den Menschen in vielen Sparten bemühen: Sport, Schulen, Kunst, Musik und Kultur insgesamt… Bilder von unserem Konzert, das am dritten Advent stattfand, werden nach den Feiertagen veröffentlicht. …und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Auch für das kommende Jahr Lesen Sie mehr …

Gäste aus Brünn kommen!

Posted on

Gemeinschaftskonzert am 15. Dezember 2019 Am dritten Adventswochenende wird der Stuttgarter Oratorienchor Besuch aus Brünn (Brno), einer der Partnerstädte Stuttgarts, empfangen. Es ist uns eine große Ehre, mit unserem diesjährigen Weihnachtskonzert das 30jährige Bestehen dieser Städtepartnerschaft mitfeiern zu können. Denn wie ließe sich solch ein Ereignis besser gestalten als mit einer Kooperation auf kultureller Ebene? Wir freuen uns jedenfalls sehr auf die musikalische Zusammenarbeit mit dem… Orchester Czech Virtuosi Das vor 30 Jahren – 1989 – gegründete Orchester Czech Virtuosi umfasst ca. 33 professionelle Musikerinnen und Musiker aus Brünn und Umgebung in der Besetzung eines klassischen Sinfonie-Orchesters. Ursprünglich als Orchester Lesen Sie mehr …